MESSUNG DER AERODYNAMISCHER LASTEN AUF SCHRAUBENVERBINDUNGEN
Bei modernen Zügen mit Geschwindigkeiten von über 160 km/h, manchmal sogar über 300 km/h, können aerodynamische Belastungen durch vorbeifahrende Züge zu Ermüdungsschäden an Stahlkonstruktionen von Lärmschutzwänden führen. Durch die Verwendung von Befestigungselementen als Datenübermittler ist es möglich, die Vorspannung von Schraubenverbindungen zu überwachen und eine Wartung durchzuführen, wenn diese auf ein gefährlich niedriges Niveau sinkt.
Mehr erfahren